Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei crenolivax nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Bewältigung von finanziellem Stress nutzen.

Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen dabei im Mittelpunkt.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

crenolivax
Katharina-Eberhard-Straße 6
85540 Haar, Deutschland
Telefon: +49206472012
E-Mail: help@crenolivax.com

Welche Daten wir erfassen

Daten, die Sie uns direkt geben

Wenn Sie sich für unsere Programme anmelden oder Kontakt aufnehmen, erfassen wir:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation, soweit für die Beratung relevant
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung der Programmgebühren
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails oder Nachrichten an uns

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website sammeln wir technische Informationen:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Daten aus der Programmteilnahme

Während Sie an unseren Programmen teilnehmen, dokumentieren wir:

  • Fortschritte und Meilensteine in Ihrem Lernprozess
  • Teilnahme an Sitzungen und Workshops
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Inhalten
  • Interaktionen mit Beratern und anderen Teilnehmern (soweit relevant)

Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Zweck Rechtsgrundlage
Durchführung unserer Programme und Beratungsleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Versand von Informationen über neue Angebote (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. Aufbewahrungsfristen) Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir nutzen Ihre sensiblen finanziellen Informationen ausschließlich, um Ihnen passende Strategien zur Stressbewältigung anzubieten. Diese Daten werden besonders geschützt und nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten geben wir nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Programminformationen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Datenspeicherung
  • Externe Berater, soweit für spezifische Beratungsthemen erforderlich

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Daten offenlegen, wenn dies rechtlich vorgeschrieben ist – etwa bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder Sie eingewilligt haben.

Speicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Vertragsdaten während der Programmteilnahme Bis zum Ende des Programms plus 3 Jahre
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf durch Sie
Website-Zugriffsdaten 7 Tage
Anfragen ohne Vertragsabschluss 6 Monate nach letzter Kommunikation

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage.

Berichtigung und Löschung

Wenn Daten fehlerhaft oder veraltet sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten – etwa während wir die Richtigkeit Ihrer Daten prüfen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruch und Widerruf

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse basiert. Erteilte Einwilligungen (z.B. für Marketing) können Sie ohne Angabe von Gründen widerrufen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@crenolivax.com oder einen Brief an unsere Adresse. Wir werden Ihre Anfrage zügig bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten
  • Verschlüsselte Speicherung besonders sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Ihre Daten zugreifen
  • Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutzthemen
  • Backup-Systeme zur Vermeidung von Datenverlusten

Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein – etwa wenn ein Dienstleister dort ansässig ist.

In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie in der EU. Dazu nutzen wir von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgelehnt werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Website-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Bayern ist dies das:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:

E-Mail: help@crenolivax.com

Telefon: +49206472012

Post: crenolivax, Katharina-Eberhard-Straße 6, 85540 Haar, Deutschland

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.