crenolivax

+49206472012 help@crenolivax.com
crenolivax Logo
  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt anfangen

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: Januar 2026

Bei crenolivax nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf crenolivax.com verwenden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unseren Service zu optimieren. Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren. Die meisten Websites verwenden Cookies – sie sind ein Standard im modernen Web.

Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger und helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, je nachdem, welche Funktion sie erfüllen sollen.

Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Ohne sie funktionieren grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung oder Formulareingaben nicht. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren, ohne dass die Website-Funktionalität beeinträchtigt wird.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa Ihre Sprachauswahl oder Region. Sie sorgen dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch dieselben Informationen erneut eingeben müssen.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Sie zeigen uns, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise auf Probleme stoßen. Diese Daten helfen uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Wie wir Cookies einsetzen

Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung

Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise in Ihr Konto einloggen, speichern wir diese Information, damit Sie nicht auf jeder Seite erneut angemeldet werden müssen. Das macht die Navigation deutlich angenehmer.

Analyse und Optimierung

Wir analysieren, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Diese Erkenntnisse zeigen uns, wo wir Verbesserungen vornehmen können – sei es bei der Navigation, beim Design oder bei den Inhalten. Ohne diese Daten würden wir im Dunkeln tappen.

  • Wir tracken, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden
  • Wir messen die durchschnittliche Verweildauer auf verschiedenen Bereichen
  • Wir erkennen technische Probleme, die Nutzer erleben könnten
  • Wir verstehen, über welche Kanäle Besucher zu uns finden

Sicherheit und Authentifizierung

Einige Cookies helfen uns, Ihre Sitzung zu schützen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Sie stellen sicher, dass niemand anderes auf Ihr Konto zugreifen kann, während Sie angemeldet sind.

Detaillierte Cookie-Informationen

Cookie-Name Zweck Typ Speicherdauer
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website Notwendig Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Speichert Ihre individuellen Einstellungen Funktional 12 Monate
analytics_token Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken Analytisch 24 Monate
marketing_id Ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen Marketing 18 Monate
security_check Schützt vor unbefugtem Zugriff Notwendig Bis zum Schließen des Browsers

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

  • Google Chrome
    • Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
    • Wählen Sie „Einstellungen" und dann „Datenschutz und Sicherheit"
    • Klicken Sie auf „Cookies und andere Websitedaten"
    • Passen Sie Ihre Einstellungen nach Bedarf an
  • Mozilla Firefox
    • Öffnen Sie das Menü und wählen Sie „Einstellungen"
    • Klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit"
    • Scrollen Sie zu „Cookies und Website-Daten"
    • Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor
  • Safari
    • Gehen Sie zu „Einstellungen" und dann zu „Datenschutz"
    • Verwalten Sie hier Ihre Cookie-Präferenzen
    • Sie können Cookies blockieren oder Website für Website erlauben
  • Microsoft Edge
    • Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Einstellungen"
    • Navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen"
    • Verwalten und löschen Sie Cookies nach Wunsch

Speicherdauer und Datenverwaltung

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – in der Regel zwischen einigen Monaten und zwei Jahren.

Wichtig: Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Dies betrifft jedoch nicht Cookies von Drittanbietern, die möglicherweise eigene Richtlinien haben. Informieren Sie sich bei Bedarf direkt bei diesen Anbietern.

Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Nutzung und löschen Daten, die nicht mehr benötigt werden. Unser Ziel ist es, nur die Informationen zu speichern, die wirklich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung beitragen.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal setzen auch Drittanbieter Cookies auf unserer Website. Das geschieht beispielsweise, wenn wir externe Dienste zur Analyse oder für Social-Media-Integrationen nutzen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir empfehlen zu lesen.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über deren Cookie-Praktiken.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern. Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

Sie haben das Recht, der Verwendung bestimmter Cookies zu widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website unverzichtbar sind.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir beantworten Ihre Anfragen so schnell wie möglich.

  • Adresse: Katharina-Eberhard-Straße 6, 85540 Haar, Deutschland
  • Telefon: +49206472012
  • E-Mail: help@crenolivax.com

Navigation

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Rückerstattungsrichtlinie

Kontakt

Adresse:
Katharina-Eberhard-Straße 6
85540 Haar, Deutschland

Telefon:
+49206472012

E-Mail:
help@crenolivax.com

crenolivax Logo

© 2025 crenolivax. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies

Diese Seite nutzt Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.